🚗 Gebührenexplosion für Bewohnerparkausweise – Wir sagen NEIN!

Die „BfGT Bürger für Gütersloh“ fordern eine maßvolle Erhöhung der Gebühren für Bewohnerparkausweise – statt 153 Euro plädieren wir für:➡️ 80 Euro ab 2025 ➡️ 100 Euro ab 2026 Warum?✅ Verhältnismäßigkeit und soziale Verträglichkeit: Parken in Wohnortnähe darf keine Frage des Einkommens sein.✅ Zukunft gestalten: Jetzt die Chance nutzen, das …

Bildungsausschuss mit BfGT Beteiligung besuchte die Blücherschule

„Alte Schule – Neuer Glanz“ der Bildungsausschuss besuchte die Blücherschule in Gütersloh. Mit dabei natürlich auch Christiane Godt und Andrea Kees von der BfGT. Besonders viel der Empfang durch die Schüler*innen vor dem Sitzungszimmer aus. Die Schüler*innen und weitere Teilnehmer aus dem Bereich der JKG Schule machten ihre Botschaften auf …

BfGT Wortbeitrag zum Lärmaktionsplan Beispiel B513 Marienfelder Str

Ratssitzung: 10.10.2024 Öffentlicher Punkt 12 / DS 439/2024 Lärmaktionsplanung Die BfGT erinnert der Lärmaktionsplan leider nur an eine von vielen Statistiken, die genau das Gegenteil von Bürokratieabbau darstellt und die aktuelle Welt der Bundespolitik verkörpert. Es wird viel Luft geblasen, aber leider kommt hinten nichts dabei raus.Als exemplarisches Beispiel nehme …

BfGT-Antrag zur Reduzierung der geplanten Parkgebühren 08-2024

die BfGT-Ratsfraktion beantragt in der Ratssitzung 30.08.2024 unter TOP 7 – DS 386/2024Parkraumbewirtschaftung Innenstadt – Anpassung Parkgebührenordnung – Anpassung bzw. Reduzierung der geplanten Parkgebühren: Die BfGT hatte in Ihren Vorschlägen zur Haushalts-konsolidierung das Thema Parkraumbewirtschaf-tung auch ins Auge gefasst. Der aktuelle Verwaltungsentwurf zielt auf eine geplante Einnahmen-Verbesserung von min. € …

BfGT – Mitgliederversammlung 2024

Der Verein BfGT versammelte sich am 03.07.2024 in der IMA Innovations-Manufaktur am Langer Weg 7b um die ordentliche Mitglieder-Jahreshauptversammlung durchzuführen.Bericht des Vorstandes: In letzter Zeit konnte das Feld der sachkundigen Bürger deutlich vergrößert und damit die Sachkompetenz deutlich aufgewertet werden. Bereits im Mai 2024 hat unsere langjährige Ratsfrau Christiane Ziegele …