
Die Fraktion „Bürger für Gütersloh“ hat die Entscheidung des Sportausschusses, einen Investitionsfonds Sport in Höhe von 2,5 Millionen Euro auf den Weg zu bringen, unterstützt.
Damit setzen wir ein klares Zeichen: Sport ist systemrelevant.
Gelder, die ursprünglich für den Schulbau vorgesehen, aber nicht vollständig ausgeschöpft wurden, werden nun zweckgebunden für Investitionen in vereinseigene Sportstätten eingesetzt – über fünf Jahre hinweg (2026–2030). Mit diesem Fonds unterstützen wir die Vereine vor Ort bei notwendigen Modernisierungen, energetischen Sanierungen oder der Schaffung barrierefreier Zugänge.
Eine Umfrage ergab: Mehr als 11 Millionen Euro Investitionsbedarf wurden von 31 Gütersloher Vereinen angemeldet. Ohne Unterstützung drohen Nutzungseinschränkungen und langfristige Schäden. Daher handeln wir jetzt.
Pilotprojekt FC Gütersloh
Im Vorgriff auf das neue Förderverfahren erhält der FC Gütersloh eine Förderung über 900.000 Euro für den Bau eines neuen Jugend- und Vereinsheims – unter der Bedingung, dass der Verein denselben Betrag selbst durch Sponsoren und Eigenmittel aufbringt. Dieses Projekt ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie öffentliche und private Mittel sinnvoll kombiniert werden können.
Was uns wichtig ist:
Fairness: Ab 2026 wird ein transparentes Förderverfahren mit klaren Kriterien gelten.
Nachhaltigkeit: Investitionen sollen auch energetisch und ökologisch sinnvoll sein.
Wertschätzung: Der Fonds ist ein klares Bekenntnis zur Arbeit der Ehrenamtlichen.
Wir von der BfGT setzen uns weiter für eine starke, zukunftsfähige Sportinfrastruktur ein – für Vereine, für Kinder und Jugendliche, für unsere Stadtgesellschaft.