BfGT gratuliert zu 50Jahren ProFamilia
Andreas Kees und Andrea Westmark gratulierten ProFamila und überbrachten die besten Glückwüsche im Namen der BfGT. Alles Gute und weiter so.
Andreas Kees und Andrea Westmark gratulierten ProFamila und überbrachten die besten Glückwüsche im Namen der BfGT. Alles Gute und weiter so.
Der BfGT Stammtisch formt sich zu einem Ort der Fragen und Antworten. Das ganze Thema Lokal-Politik wurde ungezwungen angesprochen um Ideen und neue Ansätze zu entwickeln. Wir freuen uns auf den nächsten Stammtisch.
Bereits 2020 in unserem Wahlprogramm war es uns ein wichtiges Anliegen immer ein offenes Ohr für die Wünsche und Probleme der Bürger:innen zu haben. Daher freuen wir uns riesig, euch zu unserem offenen Stammtisch einzuladen. Hier könnt ihr eure Themen einbringen, die Akteure der BfGT besser kennenlernen oder einfach bei …
Am 03.Mai 2024 hat u.a. auch die BfGT Ihre Haushaltsrede für den Haushalt 2024 gehalten. Ihr wollt die Haushaltsrede nachlesen? Kein Problem unter der Rubrik politische Arbeit / Haushaltsreden ist sie zu finden. Zusätzlich auch eine Aufstellung unserer Gedanken zu Einsparungen und dem planvollen Umgang mit den städt. Finanzen.
Wir wollen auch 2024 etwas für uns und die Umwelt leisten und machen beim Stadtradeln mit! Vom 25.05.24 bis einschließlich 14.06.24 zählt jeder Kilometer! Macht mit im Team der BfGT und meldet euch an. Stadtradeln ist seit 10 Jahren ein bundesweiter Wettbewerb der Kommunen – es wird aktiv ein Zeichen …
Die BfGT hat sich intensiv mit der Finanzlage und dem Haushaltsplan 2024 der Stadt befasst. Die Stadt muss in 2024 mit weniger Steuereinnahmen rechnen und darauf reagieren, um das Defizit einigermaßen in Grenzen zu halten. Die sicherlich einfachste Lösung wäre eine exorbitante Erhöhung der Hebesätze vor allem der Grundsteuer B …
Zum 31. Juli 2024 beendet Christiane Ziegele ihre politische Arbeit für dieBfGT. Sie scheidet aus dem Rat und aus dem Fraktionsvorsitz aus. In dieBfGT-Ratsfraktion rückt bis zum Ende der Wahlperiode Andrea Kees nach.Über den Co-Fraktionsvorsitz gemeinsam mit Jürgen Behnke wird zu einem späterem Zeitpunkt entschieden. Christiane Ziegele hat bereits im …
Angesichts der wiederholt verlängerten Krankschreibung unseres Bürgermeisters und BfGT-Gründers Norbert Morkes machen wir uns große Sorgen um ihn als Person und seineGesundheit. Gleichzeitig bestätigt dies unsere Empfehlung vom 12.12.23 an ihn, vom Amt des Bürgermeisters zurückzutreten, im eigenen Interesse, und um Neuwahlen zügig durchführen zu können. Leider ist es uns …
Am 15.01.2024 wurde in einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz sowie des Ausschusses Planen, Bauen, Immobilien nach langer Vorbereitung endlich das Klimaschutzkonzept 2.0 für Gütersloh zur Abstimmung gebracht. Die BfGT machte durch seinen sachkundigen Bürger Sven Rauscher deutlich, dass das Klimaschutzkonzept einen guten Weg aufzeigt, wie unsere …
Endlich ist die Mängel-Melde-App an den Start gegangen. Bereits am 28 Juni 2021 stellte die BfGT folgenden Antrag an die Verwaltung: Die Stadtverwaltung führt eine „Mängelmelder-App“ für eine smarte und digitale Kommunikation zwischen den Bürgern und der städtischenVerwaltung ein. Solche Apps gibt es schon und müssen nicht extra für Gütersloh …