13-12-2023 BfGT Mitglieder-Jahreshauptversammlung 2023

Am 13.12.2023 fand die jährliche ordentliche Jahreshauptversammlung im HolidayInn in Gütersloh statt. Da der Vorstand aufgrund von Erkrankungen nicht vollständig teilnehmen konnte, führten Andrea Kees (3.Vorsitzende) und Jürgen Behnke (2.Vorsitzener) durch die Agenda. Die Versammlung konnte nach den Berichten den Kassenwart und den Vorstand für das Jahr 2022 entlasten. Nach …

2023-12-15 Pressemitteilung: aktuelles Thema Bürgermeister Norbert Morkes

Nobby Morkes gründete 1999 die Bürger für Gütersloh (BfGT) und hat sich in all denJahren unermüdlich für die Belange der Gütersloher Bürgerinnen eingesetzt. Sein Engagement stellt zweifellos eine herausragende Lebensleistung dar. Nobby trägt Gütersloh im Herzen und hat einen bedeutenden Beitrag für unsere Stadt geleistet. Als er vor drei Jahren …

2023-12-07 Pressemitteilung: aktuelles Thema Bürgermeister Norbert Morkes

Mit ihrem Brief haben die Beigeordneten trotz aller Vorwürfe dem Bürgermeister die Hand gereicht. Das Schreiben macht deutlich, dass es tiefgreifende Differenzen in der Verwaltungsspitze gibt. Solche Differenzen kann sich Gütersloh angesichts der vielen Herausforderungen für die Stadt nicht leisten. Die Beigeordneten und der Bürgermeister müssen diese Differenzen überwinden und …

Wann kommt der Skatepark?

Am 27.1.2022 stellte die BfGT den Antrag im Sportausschuss zur Errichtung eines neuen Skateparks. Die Stadt möge vor allem für ihre jugendlichen Bewohner einen größeren Skatepark errichten, der den Wünschen der dort Sport treibenden auch entspricht. Klaus Sperling für die BfGT zeigte am Montag noch einmal nachdrücklich auf wie Skateparks …

Spatenstich beim Reit-und Fahrverein Avenwedde e.V. und die BfGT war eingeladen!

Zum Spatenstich für den Bau der neuen Reithalle beim Reit-und Fahrverein Avenwedde e.V. wurde durch die 1.Vorsitzende Elke Brachtvogel eingeladen. Der Verein hat mit Hilfe von Verwaltung und auch der BfGT, der Unterstützung von Sponsoren und Vereinsmitgliedern die Finanzierung zum Bau einer dringend benötigten neuen Reithalle in trockene Tücher bekommen. …

28.09.2023 BfGT weiterhin für Beleuchtung Krullsbachaue für Schulkinder

Leider wurde der BfGT-Vorschlag für die Schulkinder, eine kleine Solarlampen-Lösung umzusetzen, — ohne aufwendige Erdverkabelung, mit Zeitschaltuhren, damit die Solar-Lampen nur zwischen 7:00 Uhr und 8.30 Uhr leuchten, somit kein Licht-Smog für die Flora und Fauna, usw. — unverständlicherweise mehrheitlich in den Ausschüssen abgelehnt. #BfGT #Krullsbachaue #Gütersloh #Isselhorst #Grundschule #Schulweg

18.09.2023 „Zukunftsfähige Schule“ an der Grundschule Nordhorn

Chris(tiane) Ziegele, unsere Bildungspolitische Sprecherin, erkundigte sich letzte Woche bei der Schulleiterin, Jutta Hermann, nach dem Baufortschritt an der Grundschule Nordhorn. Die wirklich gute Nachricht: Der Neubau im Rahmen des stadtweiten Projekts „Zukunftsfähige Schule“ ist im Zeitplan! Am Montag wird das Gerüst aufgebaut und dann können die Arbeiten im 1. …

15-09-2023 Reit- und Fahrverein Avenwedde gerettet!

Der Reit- und Fahrverein Avenwedde durch die Mithilfe der BfGT gerettet! Der Reit- und Fahrverein Avenwedde war durch die Kündigung des Pachtvertrages gezwungen seine große Reithalle abzureißen. Ohne eine große Reithalle hatte der Verein keine Zukunft und bangte um die Existenz. Ursprünglich wollte der Verein auf der anderen Seite der …

Die DNA der BfGT – Teil 3

Das Programm 2020 – 2025 in Kurzform ( heute die Punkte 11 bis 20 ) 11. Kultur und Freizeit: Mehr Kulturangebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten steigern die Lebensqualität und fördern das kulturelle Leben in Gütersloh. 12. Sport und Freizeit: Förderung von Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Gesundheitsprogrammen zur Steigerung des Wohlbefindens der …